80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren
Inhaltsverzeichnis
- 1 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren
- 1.1 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren
- 1.2 Die Mode der 80er Jahre: Ein Blick zurück
- 1.3 Warum sind 80er Jahre Outfits heute wieder gefragt?
- 1.4 80er Jahre Outfit Ideen für Damen
- 1.5 80er Jahre Outfit Ideen für Herren
- 1.6 Accessoires, die den Look komplett machen
- 1.7 Frisuren und Make-up der 80er Jahre
- 1.8 Weitere Inspiration: Musikvideos und Filme der 80er
- 1.9 Fazit: Warum du 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren ausprobieren solltest
- 1.10 Bonus: Schnell-Check für dein 80er Jahre Outfit












80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren
Wenn du auf der Suche nach 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren bist, dann bist du hier genau richtig. Ich nehme dich mit in eine Zeit, die bunt, schräg und voller Stilbrüche war. Kaum ein Jahrzehnt war so experimentierfreudig wie die 80er. Und das Beste: Du kannst dich heute kreativ austoben, ohne dass es peinlich wirkt. Ich habe selbst schon mehrere 80er-Partys mitgemacht und kann dir sagen, was gut ankommt und was besser im Schrank bleibt.
Die Mode der 80er Jahre: Ein Blick zurück
In den 80ern ging es nicht um Zurückhaltung. Schulterpolster, knallige Farben und auffällige Muster prägten das Bild auf den Straßen. Stars wie Madonna, Prince oder Michael Jackson waren Stilvorbilder. Die Looks waren laut, schräg und voller Energie. Die Leute wollten gesehen werden. Es war ein Jahrzehnt, das sich nicht verstecken wollte. Genau das macht die 80er Jahre Mode bis heute so interessant.
Was mich persönlich immer wieder fasziniert: Der Mix aus scheinbar unvereinbaren Elementen. Sportswear traf auf Glamour, Punk auf Pop. Diese Gegensätze machen den Reiz aus. Auch wenn ich manchmal anfangs unsicher war, ob etwas zusammenpasst – am Ende hat genau dieser Bruch die meiste Wirkung erzielt.
Warum sind 80er Jahre Outfits heute wieder gefragt?
Der Trend kommt nicht von ungefähr. Viele sehnen sich nach dem Lebensgefühl dieser Zeit zurück: laut, wild, frei. Dazu kommt der Retro-Boom, der seit Jahren die Modewelt erfasst hat. 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren sind heute angesagter denn je. Auf Festivals, Mottopartys oder auch im Alltag tauchen Elemente aus dieser Zeit immer wieder auf.
Der Look lässt sich mit heutigen Mitteln gut nachbauen – und man kann trotzdem kreativ bleiben. Ich persönlich liebe es, moderne Basics mit Vintage-Stücken aus den 80ern zu kombinieren. Das funktioniert nicht nur für Kostüme, sondern auch im Alltag.
80er Jahre Outfit Ideen für Damen
Power-Looks für mutige Auftritte
Wenn du ein starkes Auftreten suchst, dann kommst du an Schulterpolstern nicht vorbei. Kombiniert mit einer hoch taillierten Hose oder einem knalligen Blazer wirkt das sofort authentisch. Ich habe bei einer Party einmal einen kobaltblauen Blazer mit neonpinken Pumps getragen. Das Feedback war überwältigend. Wichtig ist, dass du mutig kombinierst.
Versuch es ruhig mal mit einem Gürtel in Metallic-Optik oder einer grellen Clutch. Es sind oft die Details, die den Unterschied machen. Auch übergroße Broschen oder Haarspangen aus Plastik geben dem Ganzen den letzten Schliff. Ein weiterer Tipp: Probiere unterschiedliche Materialien aus. Satin, Leder, Lycra – je ungewöhnlicher, desto besser.
Leggings und Oversize-Shirts
Ein Klassiker: grelle Leggings in Kombination mit einem großen Shirt, das locker über eine Schulter hängt. Besonders gut wirken Leggings mit Animal-Print oder metallischen Effekten. Dazu passen Stirnband, große Creolen und viel Lippenstift. Ja, es darf ein bisschen too much sein.
Wenn du mutiger bist: Versuch es mit Glitzer-Leggings oder einem Netzshirt darüber. Ich hab das bei einer Open-Air-Party getragen – und war dankbar, dass ich eine leichte Jeansjacke dabeihatte. Auch eine schrille Bauchtasche macht den Look komplett. Denk auch an Socken über der Leggings – das sieht nicht nur retro aus, sondern bringt auch Struktur ins Outfit.
Röcke, Tülle und Netzstrumpfhosen
Wenn du dich an Madonna orientieren willst, dann greif zu Tüllröcken und Netzstrumpfhosen. Am besten in Schwarz oder Neon. Kombiniert mit einem Bustier oder einem zerrissenen Shirt entsteht ein rebellischer Look. Füge große Kreuzketten oder Armbänder aus Plastik hinzu. Fertig ist das Outfit, das sofort in Erinnerung bleibt.
Ein Tipp: Achte darauf, wie du die Materialien kombinierst. Glänzender Tüll wirkt anders als matter. Und Netzstrümpfe können schnell unvorteilhaft wirken, wenn das restliche Outfit zu glatt ist. Ein bisschen Experimentieren gehört dazu.
Jeansjacken und Acid-Wash Denim
Ein weiteres Must-have: die ausgewaschene Jeansjacke. In Kombination mit einem Jeansrock oder High-Waist-Jeans ergibt das einen Look, der sofort an die Straßen der 80er erinnert. Ich selbst habe eine alte Jacke von meiner Mutter aufgehübscht – ein bisschen Nieten, ein paar Patches, fertig war mein 80er Style.
Auch ein selbst gemachtes Batik-Shirt oder ein Top mit Farbverlauf passt hervorragend dazu. Das Coole: Solche Sachen kannst du einfach selbst gestalten. Ein bisschen Textilfarbe, ein altes Shirt – fertig ist dein Unikat.
80er Jahre Outfit Ideen für Herren
Sportlich im Jogginganzug
Kein Scherz: Der Jogginganzug in grellen Farben war das Statussymbol der Straßenmode. Am besten in Farben wie Türkis, Lila oder Knallgelb. Dazu weiße Turnschuhe, eine Bauchtasche und eine verspiegelte Sonnenbrille. Ich erinnere mich an eine 80er-Party, bei der ein Kumpel im Adidas-Anzug auftauchte. Er war der Star des Abends.
Wenn du dich besonders hervortun willst: Schnapp dir eine Retro-Kassettenrekorder-Attrappe oder trag ein Handtuch um den Hals. So wirst du zum Hingucker – garantiert. Auch Tennissocken bis zur Wade sind ein Detail, das den Look verstärkt.
Hemd offen, Shirt drunter
Ein Hemd mit Karomuster, offen getragen über einem Shirt mit 80er-Print – das ist der entspannte Casual-Style. Besonders gut funktioniert das mit Jeans in Stone-Wash-Optik und Turnschuhen. Die Haare leicht gegelt und zur Seite gekämmt, schon bist du im Jahrzehnt angekommen.
Wenn du es noch etwas verspielter magst: Krempel die Ärmel hoch, trag ein Snapback dazu oder binde ein Sweatshirt locker um die Hüfte.
Punk trifft New Wave
Wenn du es kantiger magst, dann schau dir den Look der Punkbewegung an. Zerrissene Jeans, Nietenjacken, Sicherheitsnadeln und auffällige Frisuren. Ich habe einmal ein Punk-Outfit aus dem Secondhandladen zusammengebaut – für unter 30 Euro. Der Look war krass, aber genau das war das Ziel.
Besonders wichtig: Accessoires wie Ketten, Buttons und alte Band-Shirts. Auch Eyeliner ist erlaubt. Wer sich traut, greift zum Haarspray und färbt sich Strähnen in Pink oder Grün.
Miami Vice Style
Weiße Anzüge mit pastellfarbenem Shirt darunter? Klingt schräg, sieht aber cool aus, wenn man es durchzieht. Wichtig: keine Krawatte, das Hemd darf auch mal aufgeknöpft sein. Sonnenbrille auf und ab geht’s. Perfekt für Sommerpartys mit 80er-Motto.
Ein Trick: Trag Slipper ohne Socken, das gibt dem Outfit den letzten Schliff. Und falls du mutig bist – versuch’s mit einem Jackett in Rosé oder Hellblau.
Accessoires, die den Look komplett machen
Ohne die passenden Accessoires wirken viele 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren einfach nicht authentisch. Ich habe mir über die Jahre einen Fundus zugelegt:
Stirnbänder in Neonfarben
Große Ohrringe, gerne aus Plastik
Bauchtaschen aus Kunstleder oder Nylon
Fingerlose Handschuhe
Plastikketten in knalligen Farben
Sonnenbrillen mit Farbverlauf oder Spiegelgläsern
Neon-Armbänder aus Silikon
Haarreifen mit Schleife oder Sternchen
Buttons mit Bandlogos oder frechen Sprüchen
Kunststoffclips für die Haare
Solche Teile findest du oft auf Flohmärkten, im Internet oder bei Freunden, die noch Kisten auf dem Dachboden stehen haben. Ich hab zum Beispiel viele meiner Accessoires bei einer Wohnungsauflösung gefunden – ein echter Glücksgriff.
Frisuren und Make-up der 80er Jahre
Haare: Mehr ist mehr
Volumen war alles. Ich habe einmal eine komplette Dose Haarspray verbraucht, um die Frisur meiner Schwester in Form zu bringen. Ob Vokuhila, Kreppeisen oder Lockenstab – die Frisuren durften auffallen. Besonders beliebt: toupierte Haare mit Pony.
Auch schräge Farben wie Pink, Lila oder Türkis waren angesagt. Ein Farbspray aus dem Drogeriemarkt tut’s oft schon. Die Frisur muss nicht perfekt sein – sie muss auffallen.
Schminke: Bunt, schrill, wild
Blauer Lidschatten, pinker Lippenstift, starkes Rouge. Das Make-up der 80er war kein Zufall, sondern ein Statement. Je weniger natürlich, desto besser. Ich empfehle: vorher ein bisschen üben. Denn was lustig gemeint ist, kann schnell daneben gehen, wenn man es übertreibt.
Ein extra Tipp: Schmink dich mit Musik aus der Zeit im Hintergrund. Das bringt Stimmung und hilft, das richtige Maß zu finden.
Weitere Inspiration: Musikvideos und Filme der 80er
Ich habe mir für Ideen oft alte Musikclips angeschaut. „Girls Just Want To Have Fun“ von Cyndi Lauper, „Wake Me Up Before You Go-Go“ von Wham! oder „Thriller“ von Michael Jackson bieten unendlich viele Anregungen. Auch Filme wie „Pretty in Pink“ oder „The Breakfast Club“ sind wahre Fundgruben für Modeideen.
Noch besser: Schau dir alte Werbespots oder Talkshows aus der Zeit an. Auch Magazine wie BRAVO aus den 80ern geben tolle Einblicke in damalige Trends.
Fazit: Warum du 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren ausprobieren solltest
Die Mode der 80er bietet dir die Freiheit, dich auszuprobieren. Sie erlaubt Fehler, sie lebt von Mut und Kreativität. Du brauchst kein Vermögen und keinen Stylisten. Was du brauchst, ist ein bisschen Fantasie und die Bereitschaft, dich auf dieses schräge Jahrzehnt einzulassen. Ich verspreche dir: Es lohnt sich.
Ob Party, Festival oder einfach nur aus Spaß – 80er Jahre Outfit Ideen für Damen & Herren bringen Farbe in deinen Alltag. Probier es aus. Und wenn du dich traust, dann geh all-in. Denn in den 80ern war Zurückhaltung ein Fremdwort.
Und noch ein Tipp zum Schluss: Mach Fotos. Viele. Denn solche Looks sieht man nicht alle Tage – und wer weiß, vielleicht inspirierst du damit den Nächsten.
Bonus: Schnell-Check für dein 80er Jahre Outfit
Knallige Farben: Ja oder nein?
Accessoires auffällig genug?
Haare groß genug?
Make-up dramatisch?
Stilbruch im Outfit vorhanden?
Komfort okay? (Du willst schließlich tanzen!)
Wenn du 5 von 6 Punkten abhaken kannst, bist du startklar für die nächste Zeitreise!